Alle meine Beiträge
- alle
- Berufliches
- Bioladen
- Büro
- Datenjournalismus
- Energie
- Essen & Trinken
- Garten
- Gefunden
- Geld
- Hygiene
- Infografik
- Inspiration
- Internet
- Kinder
- Kino
- Klima
- Lexikon
- Literatur
- Medien
- Mobilität
- Musik
- Politik
- Produktdesign
- Recycling
- Schule
- Selbermachen
- Selbstversorgung
- Spielen
- Sport
- Status
- Studium
- Systemtheorie
- Technik
- Termine
- Think-Tanks
- Urlaub & Reise
- VR
- Wald
- Weimar
- Wirtschaft
- Wohnen
- Öko-Label
- Überwachung
-
Bild: Martin Kohlhaas Apfelernte 2019
Nachdem wir in den letzten Tagen aus heruntergefallenen Äpfeln bereits mehrere Gläser Apfelmus eingekocht hatten, Apfelkuchen gebacken und Äpfel gedörrt war klar, dass wir uns dieses Jahr bei der Verarbeitung etwas anderes einfallen lassen müssen.
05.08.2019 · weiterlesen -
Bild: Martin Kohlhaas Pasta
Nudeln lassen sich wirklich einfach selbst machen.
30.11.2018 · weiterlesen -
Kein Fleisch mehr, Teil II
Seit gut einem Jahr lebt unsere Familie „offiziell“ vegetarisch.
18.07.2014 · weiterlesen -
Bild: Martin Kohlhaas Johannisbeer-Ernte 2014
Im Garten muss man arbeiten, wenn es die Natur will, nicht wenn man Lust darauf hat. Heute mussten die Johannisbeeren geerntet werden, bevor sie überreif sind.
28.06.2014 · weiterlesen -
Vegetarische Buletten
Die Jungs stehen drauf.
16.05.2014 · weiterlesen -
Kein Fleisch mehr
Die Frage „Warum isst Du jetzt kein Fleisch mehr?“ kommt typischerweise immer beim Essen. Und genau dann ist oft nicht der passende Zeitpunkt darüber zu reden.
18.07.2013 · weiterlesen -
Vortrag zum Thema »Peak Oil«
Die Weimarer Transition Town Initiative und die Erzeuger-Verbraucher-Gemeinschaft Weimar laden mit freundlicher Unterstützung der Heinrich Böll-Stiftung Thüringen ein.
10.10.2011 · weiterlesen -
Montag – Nudeltag
Jeden Montag gibt es bei uns Nudeln mit Tomatensoße. Das hat den Vorteil, dass wir da nicht einkaufen müssen, denn die Zutaten sind immer im Haus. Das hat aber auch den Vorteil, dass jeden Montag eine andere Variante ausprobiert werden kann, je nach Jahreszeit mit frischen Tomaten, Tomaten aus dem Glas, mal mit Tomatenmark und Ketchup und natürlich mit allen verschiedenen Sorten die das Pastaregal so hergibt.
05.09.2011 · weiterlesen -
Bild: Martin Kohlhaas Mothers little helpers
Durch einen Besuch bei meinen Großeltern konnten wir unlängst ein altes Küchengerät vor dem Sperrmüll retten. In Originalverpackung wurde die Kombination aus Schneide-, Reibegerät und Orangenpresse dort aus den Kellerbeständen aussortiert. Wir hatten die Gelegenheit, vor der Übergabe an den Sperrmüll noch eine Sichtung vorzunehmen und uns kurz entschlossen, die Packung mitzunehmen.
24.07.2011 · weiterlesen -
Bild: Martin Kohlhaas Strauch zu Glas
In diesem Jahr haben wir es endlich geschafft, zur richtigen Zeit zu Hause zu sein, Zeit zu haben (naja) und es auch zu tun: Marmelade. Etwa 6 Kilogramm Johannisbeeren fanden ihren Weg vom Strauch ins Glas. Das war eine ganz schöne Fummelei, aber das Ergebnis schmeckt prima. Wahrscheinlich werden wir auch nicht bis zum Winter warten. Also kommt vorbei und es gibt eine Kostprobe.
04.07.2011 · weiterlesen -
„Arm aber Bio!“
Ökologische Ernährung mit wenig Geld – geht das? In Kooperation mit dem Bioladen „Rosmarin“ gibt es am Donerstag, 26. Mai 20:00 Uhr in den Räumen der Eckermann-Buchhandlung eine Buchlesung und Diskussion mit der Autorin Rosa Wolff.
24.05.2011 · weiterlesen -
Selbstversorgung
sporadische Link- und Faktensammlung
18.05.2011 · weiterlesen -
Nein zu Gentechnik
Demo: Samstag, 22. Januar 2011 in Berlin am Hauptbahnhof
11.01.2011 · weiterlesen -
Mobile Mosterei unterwegs
Eigenes Obst zu Saft machen lassen - Termine für September/Oktober in Thüringen
15.09.2010 · weiterlesen -
Greenpeace-Ratgeber zum Fisch
25.09.2008 · weiterlesen
-
Auswahl von Lebensmitteln nach Klimabilanz
20.11.2007 · weiterlesen
-
Es weihnachtet sehr: Thema Nüsse
Sie gehören unter den Christbaum ebenso wie ins Gebäck: Walnüsse und Haselnüsse haben jetzt und in der Vorweihnachtszeit Hochkonjunktur.
19.11.2007 · weiterlesen -
Vortrag: Konsum
07.10.2007 · weiterlesen
-
Bio einkaufen
06.03.2007 · weiterlesen
-
Vortrag: Label
Der nächste Vortrag am 21.02.2007 im Bioladen am Herderplatz in Weimar beschäftigt sich mit dem Thema "Label".
20.02.2007 · weiterlesen