Apfelernte 2019

Nachdem wir in den letzten Tagen aus heruntergefallenen Äpfeln bereits mehrere Gläser Apfelmus eingekocht hatten, Apfelkuchen gebacken und Äpfel gedörrt war klar, dass wir uns dieses Jahr bei der Verarbeitung etwas anderes einfallen lassen müssen.

Ein Teil der Apfelernte 2019, Bild: Martin Kohlhaas + 4 Bilder
Ein Teil der Apfelernte 2019, Bild: Martin Kohlhaas

Unser Apfelbaum hing so voll wie noch nie und seit etwa zwei Wochen fielen verstärkt Äpfel herunter. Der Plan war also, möglichst alle Äpfel am Wochenende abzunehmen und Saft zu pressen. Eine Presse bekommt man bei GRUENE LIGA ausgeliehen.

Hier das Ergebnis: 45 kg Äpfel ergaben knapp 15 Liter Saft. Der reine Verarbeitungsaufwand (Presse montieren, vorbereiten, Äpfel durchleiern, Saft kochen, abfüllen, Presse demontieren/reinigen) hat uns zu dritt für drei Stunden beschäftigt. Dazu kamen ein Vormittag für das Pflücken sowie mehrere Stunden, um im Haus alles wieder sauber zu machen.

Ab sofort werden wir jede Kiste Apfelsaft mit ganz anderer Wertschätzung aus dem Laden nach Hause tragen.

veröffentlicht: Martin Kohlhaas, 05.08.2019

Feedback

  • Kommentar 1 von Sebastian Rothe

    16.01.2020, 20:21

    Klasse gemacht. Und selber gemacht schmeckt der Saft einfach doppelt so gut.
    Wertschätzung...

  • Neuer Kommentar

    Bitte beachte vor Nutzung des Formulars die Datenschutzerklärung.

    in anderen Netzen …