Selbstversorgung
sporadische Link- und Faktensammlung
Mal sehen, wohin das führt …
Los geht es bei der Frage, wieviel Anbaufläche man benötigt, wenn man sich selbst vesorgen will. Dazu hab ich hier was gefunden. (Diskussion letztens ging in Richtung 800qm für zwei Personen).
veröffentlicht von Martin Kohlhaas am 18.05.2011
Feedback
-
Kommentar 1 von Martin
30.05.2011, 18:08
Letztens beim Gespräch in Berlin kamen wir überein, dass die wichtigsten Kriterien für den Landerwerb sind: Fußläufige (5 km) Nähe zu einer Bahnlinie, ein (idealerweise schiffbares) Gewässer in der Nähe, wenn nicht direkt am Land und Wald.
-
Kommentar 2 von Bfk
30.05.2011, 22:10
Eine Stadt, nicht weiter entfernt als 25km, um im Notfall auch zu Fuß dorthin gelangen zu können; sowie - last but not least - guter Boden sind auch wichtig.
-
Kommentar 3 von Martin
14.06.2011, 13:43
Mehr Gründe für Selbstversorgung: "Eine Zivilisation, deren Entwicklungsmöglichkeiten sich erschöpft haben" (bei telepolis, vom 14.06.2011) www.heise.de [extern]
-
Kommentar 4 von Martin
31.05.2011, 20:52
Eine Peak Oil-Studie der Bundeswehr von 2010 und ihre Bedeutung für Kommunen www.peak-oil.com [extern] zeigt, welche Szenarien diskutiert werden.
-
Kommentar 5 von Martin
31.08.2011, 08:00
Man sollte sich jedenfalls langsam mit dem Landkauf beeilen bevor alles weg ist: www.spiegel.de [extern]
Neuer Kommentar
Bitte beachten Sie vor Nutzung unserer Kommentarfunktion auch die Datenschutzerklärung.