Alle meine Beiträge
- alle
- Berufliches
- Bioladen
- Büro
- Datenjournalismus
- Energie
- Essen & Trinken
- Garten
- Gefunden
- Geld
- Hygiene
- Infografik
- Inspiration
- Internet
- Kinder
- Kino
- Klima
- Lexikon
- Literatur
- Medien
- Mobilität
- Musik
- Politik
- Produktdesign
- Recycling
- Schule
- Selbermachen
- Selbstversorgung
- Spielen
- Sport
- Status
- Studium
- Systemtheorie
- Technik
- Termine
- Think-Tanks
- Urlaub & Reise
- VR
- Wald
- Weimar
- Wirtschaft
- Wohnen
- Öko-Label
- Überwachung
-
Bild: Stand: 20:30 Auswertung Rennsteig-Staffellauf 2012 - Update
Lurz vor den Sommerferien will ich noch ein kleines Update zur Rennsteiglauf-Infografik geben. Inzwischen habe ich noch von einem weiteren Team die ersten Daten bekommen, so dass ich mit den Vergleichsgrafiken beginnen konnte.
01.08.2012 · weiterlesen -
Bild: Arthur Kohlhaas CeBIT 2012
1996 war ich das erste Mal auf der CeBit. Damals auf dem Stand der Bauhaus-Uni Weimar im Rahmen der Projektgruppe „atelier, virtual“ mit unserem VR-Möbel „Platform“. Jetzt nun nach 16 Jahren der zweite Besuch, diesmal ganz in Familie mit Vater und Sohn, also ein „Mehrgenerationenausflug“.
11.03.2012 · weiterlesen -
cookie("youtube") not allowed. //www.youtube.com/embed/eRFhpmiUwU4
Fundstücke
zu den Themen: Bundestrojaner, Steve Jobs, Mendeley, Hiroshi Kawano
10.10.2011 · weiterlesen -
Fundstücke + Shitstorm-Kommentar
vom 30. Juli bis 5. August mit Links zu 3D-DOM-Viewer, Informationsarchitektur, Burnout in Agenturen, Shitstorm-Kultur.
05.08.2011 · weiterlesen -
Fundstücke
vom 26.-29. Juli zu Generalisten, responsive WebDesisn, heavy metals, Werner Sewing, 3D-RSS-Reader
29.07.2011 · weiterlesen -
Fundstücke
vom 2. bis 9. Juli mit Links zu Infografik, SVG, PureData, Creative Commons, Kreativwirtschaft
09.07.2011 · weiterlesen -
Bild: alternative Variante der Startseite Blog mal anders
Ich stecke wieder mal in einem meiner Lieblingsthemen, der Visualisierung von Datenmengen fest. Mein aktuelles Experimentierfeld ist nun die Suche nach alternativen Darstellngsformen für Blogs. Und da fange ich einfach hier an.
02.07.2011 · weiterlesen -
Fundstücke
vom 25. Juni bis 1. Juli mit Links zu Online-Journalismus, 3D im Web, Dirk Baecker, Wirtschaftskrise, Datenjournalismus
01.07.2011 · weiterlesen -
Fundstücke
vom 18.-24. Juni 2011 mit Links zu Tesla, autarke Stromerzeugung, Norbert Bolz, Cyberwar
24.06.2011 · weiterlesen -
Fundstücke
vom 13.-17. Juni 2011 mit Links zu Internetkommunikation, Thesen zur nächsten Gesellschaft
17.06.2011 · weiterlesen -
Bargeld in die Cloud
Ich glaube, über kurz oder lang wird der Staat das Bargeld abschaffen. Dem Bürger wird das als großer Fortschritt verkauft werden. Gemeinsam mit der Industrie werden große Kampagnen für One-click-Bestellungen oder Bezahlen per Smartphone dafür sorgen, dass das von allen als neue Segnung empfunden wird, als große Erleichterung des Alltags. Schließlich werden wir seit Jahren darauf konditioniert, alle Daten mehr und mehr in die Clouds zu legen. Dies auch mit dem Geld zu tun, ist dann nur konsequen …
11.06.2011 · weiterlesen -
Umweltschutz-Signets
Zeitschrift FORM von 1972 diskutiert Öko-Logos
30.05.2011 · weiterlesen -
Grüne Äpfel
Macnews widmet sich anlässlich des 25. Tschernobyl-Jahrestages ungewohnt ausführlich und tiefgehend der Frage der sauberen Energieversorgung von Rechenzentren speziell denen von Apple.
26.04.2011 · weiterlesen -
Interface-Kuddelmuddel
Der AppStore bringt das Interface-Durcheinander jetzt auch auf den Desktop. Beim iPad ist es ja schon aufgefallen - jede App macht ihre eigenen Interface-Regeln. Dort kann man es noch abtun als Spielwiese und dass das iPad sowieso nicht zum Arbeiten sondern nur zum Spielen gedacht ist. Aber jetzt kommt der AppStore auch auf den Schreibtisch und damit offenbar auch das neue Interface-Durcheinander.
07.01.2011 · weiterlesen -
Selbsteinschätzung
abgeschrieben
10.12.2010 · weiterlesen -
Skype-Kontakte
Schön, wenn man seinen Frust los wird.
27.11.2010 · weiterlesen -
Bild: Fotos: Martin Kohlhaas Stimmungsbild
Im Moment wird fast rund um die Uhr gearbeitet.
30.09.2010 · weiterlesen -
Zwei mal Musik
Musikvideos, die Spaß machen
06.09.2010 · weiterlesen -
HTML als Kulturtechnik
Als ich das Internet mit dem WWW 1994 kennenlernte, hatte ich das Gefühl, dass jeder, der sich dort umtrieb in der Lage war, HTML-Dokumente zu schreiben. Das Web war nicht schön – aber jeder konnte dort publizieren.
31.08.2010 · weiterlesen -
Virtuelle Welten
Alte Projekttexte von 1994 wiederbelebt
20.12.1994 · weiterlesen