Alle meine Beiträge
- alle
- Berufliches
- Bioladen
- Büro
- Datenjournalismus
- Energie
- Essen & Trinken
- Garten
- Gefunden
- Geld
- Hygiene
- Infografik
- Inspiration
- Internet
- Kinder
- Kino
- Klima
- Lexikon
- Literatur
- Medien
- Mobilität
- Musik
- Politik
- Produktdesign
- Recycling
- Schule
- Selbermachen
- Selbstversorgung
- Spielen
- Sport
- Status
- Studium
- Systemtheorie
- Technik
- Termine
- Think-Tanks
- Urlaub & Reise
- VR
- Wald
- Weimar
- Wirtschaft
- Wohnen
- Öko-Label
- Überwachung
-
Bild: Martin Kohlhaas Radverkehr in Weimar
Wie ist der Umsetzungsstand des Weimarer Radverkehrskonzeptes?
13.01.2020 · weiterlesen -
Bild: Martin Kohlhaas Wochenendbesuch in Südthüringen
Mit Bus und Bahn über'n Berg
06.05.2019 · weiterlesen -
Bild: Martin Kohlhaas Autofrei
In meinem Geburtsjahr 1973 gab es wegen der Ölkrise in Westdeutschland staatlich verordnete autofreie Sonntage*. Wäre es jetzt – wegen der Klimakrise – nicht an der Zeit, diese wieder zu beleben?
02.04.2019 · weiterlesen -
Bild: Martin Kohlhaas Braucht Weimar einen Radentscheid?
Was ist ein Radentscheid und was passiert in Weimar hinsichtlich Radverkehrsinfrastruktur?
18.03.2019 · weiterlesen -
Radfahren – Beobachtung am Wegesrand
Aus der Serie „Gedankensplitter“
13.08.2018 · weiterlesen -
Bild: Martin Kohlhaas I fixed it!
Nach einer Sonnenfolienmontage und einer Scheibenwischermotor-Reparatur waren die Befestigungen der Heckklappenverkleidung im Eimer.
17.05.2014 · weiterlesen -
cookie("youtube") not allowed. //www.youtube.com/embed/615FUp8aUmU
London-Brighton per Bahn
Die gleiche Strecke drei Mal jeweils im Abstand von 30 Jahren gefilmt. Super Video, schöner Soundtrack. Mich würde jetzt noch interessieren, wie es wirken würde, wenn die Geschwindigkeiten nicht synchonisiert wären, sondern im gleichen Verhältnis der Fahrzeiten, also dass man sieht, wie viel schneller man 2013 gegenüber 1953 ist.
03.09.2013 · weiterlesen -
Bild: Grafik: Martin Kohlhaas Auswertung Rennsteig-Staffellauf 2012
Laufen ist ein toller Sport. Man hat kaum Materialeinsatz und ist nah an der Natur. Also total umweltverträglich. Vor gut zwei Wochen lief ich zum vierten Mal eine Etappe auf dem Rennsteig und konnte es im nachhinein nicht lassen, mir mal die Fahrstrecken im Vergleich zur Laufstrecke anzusehen. Wenn ich die Zahlen so ansehe und mich an die Parkplätze an den Wechselstellen erinnere, so handelt es sich beim „längsten Klassiker Deutschlands“ fast mehr um ein Motorsport- als um ein Laufereignis.
27.06.2012 · weiterlesen -
Mit dem iPad im Urlaub
Erfahrungsbericht aus Portugal
25.07.2010 · weiterlesen -
Hänger im Einsatz
Heute gab es wieder zwei Hängereinsätze
09.07.2008 · weiterlesen -
Der Anfang vom Ende …
Wie schon angekündigt, gab es noch ein Update. Das kam dann auch gestern per Post. Unser neuer Fahrradanhänger.
02.07.2008 · weiterlesen -
Klimaneutral fliegen
24.11.2007 · weiterlesen
-
Sauber Urlaub
Heute haben wir unseren Sommerurlaub gebucht.
02.03.2007 · weiterlesen