Alle meine Beiträge
- alle
- Berufliches
- Bioladen
- Büro
- Datenjournalismus
- Energie
- Essen & Trinken
- Garten
- Gefunden
- Geld
- Hygiene
- Infografik
- Inspiration
- Internet
- Kinder
- Kino
- Klima
- Lexikon
- Literatur
- Medien
- Mobilität
- Musik
- Politik
- Produktdesign
- Recycling
- Schule
- Selbermachen
- Selbstversorgung
- Spielen
- Sport
- Status
- Studium
- Systemtheorie
- Technik
- Termine
- Think-Tanks
- Urlaub & Reise
- VR
- Wald
- Weimar
- Wirtschaft
- Wohnen
- Öko-Label
- Überwachung
-
Realitätsschock
Ich empfehle, dieses Video zu schauen. Es hat etwas von der roten Pille in Matrix.
09.05.2019 · weiterlesen -
Accounts
Man kann sich über die Überwachungsdiakussion viel aufregen, aber wie steht es mit persönlichen Konsquenzen? Ich will mir in Zukunft nicht jeden Schritt im Netz zweimal überlegen müssen aber ist es wirklich nötig bei allen möglichen Diensten ein Konto zu haben und was bringt das eigentlich im Einzelfall? Ich bin meine Accounts durchgegangen und habe sie auf meine Aktivitäten und ihren Nutzen für mich hin überdacht. Der Urlaub ist eine Super Zeit dafür, denn hier merkt man, welche Dienste einem wirklich …
15.08.2013 · weiterlesen -
cookie("youtube") not allowed. //www.youtube.com/embed/A81IwlDeV6c
Als das Internet noch Neuland war
"The Kid's Guide to the Internet," - ein Erklär-Video von 1997 - großartig.
13.08.2013 · weiterlesen -
cookie("youtube") not allowed. //www.youtube.com/embed/uUmYipZJO8s
Der Überwachungsstaat
Langsam wird es unübersichtlich, einerseits seitens der Faktenlage, andererseits in Bezug auf die Vorschläge und Argumente, wie man als Bürger mit den Erkentnissen zur Überwachung umgehen soll.
16.07.2013 · weiterlesen -
Eltern und Kinder auf facebook
… wenn beide Generationen befreundet sind
07.12.2012 · weiterlesen -
cookie("youtube") not allowed. //www.youtube.com/embed/-PbGMpqorBQ
Eltern und Internet
Was macht man mit den Heranwachsenden, die den ganzen Tag nur auf facebook sein wollen?
28.11.2012 · weiterlesen -
Protest
Repräsentative Demokratie vs. repräsentativer Protest … zu einem Zitat aus „Günther Jauch“ vom 11.03.2012.
12.03.2012 · weiterlesen -
cookie("youtube") not allowed. //www.youtube.com/embed/eRFhpmiUwU4
Fundstücke
zu den Themen: Bundestrojaner, Steve Jobs, Mendeley, Hiroshi Kawano
10.10.2011 · weiterlesen -
google+ hat mich
Mein Blog wird verwaisen …
12.08.2011 · weiterlesen -
Fundstücke + Shitstorm-Kommentar
vom 30. Juli bis 5. August mit Links zu 3D-DOM-Viewer, Informationsarchitektur, Burnout in Agenturen, Shitstorm-Kultur.
05.08.2011 · weiterlesen -
Fundstücke
vom 26.-29. Juli zu Generalisten, responsive WebDesisn, heavy metals, Werner Sewing, 3D-RSS-Reader
29.07.2011 · weiterlesen -
Fundstücke
vom 18. bis 25. Juli mit Links zu node.js, Ökologie und Technik, Informationsmanagement, Mobile User Experience, Peter Kruse über Kreativität, McLuhan usw.
25.07.2011 · weiterlesen -
Bild: Martin Kohlhaas Fundstücke
vom 10. bis 17. Juli mit Links zu „typogravieh lebt“, Typo 2011, 3D im Web
17.07.2011 · weiterlesen -
Fundstücke
vom 2. bis 9. Juli mit Links zu Infografik, SVG, PureData, Creative Commons, Kreativwirtschaft
09.07.2011 · weiterlesen -
Bild: alternative Variante der Startseite Blog mal anders
Ich stecke wieder mal in einem meiner Lieblingsthemen, der Visualisierung von Datenmengen fest. Mein aktuelles Experimentierfeld ist nun die Suche nach alternativen Darstellngsformen für Blogs. Und da fange ich einfach hier an.
02.07.2011 · weiterlesen -
Fundstücke
vom 25. Juni bis 1. Juli mit Links zu Online-Journalismus, 3D im Web, Dirk Baecker, Wirtschaftskrise, Datenjournalismus
01.07.2011 · weiterlesen -
Fundstücke
vom 18.-24. Juni 2011 mit Links zu Tesla, autarke Stromerzeugung, Norbert Bolz, Cyberwar
24.06.2011 · weiterlesen -
Fundstücke
vom 13.-17. Juni 2011 mit Links zu Internetkommunikation, Thesen zur nächsten Gesellschaft
17.06.2011 · weiterlesen -
Bargeld in die Cloud
Ich glaube, über kurz oder lang wird der Staat das Bargeld abschaffen. Dem Bürger wird das als großer Fortschritt verkauft werden. Gemeinsam mit der Industrie werden große Kampagnen für One-click-Bestellungen oder Bezahlen per Smartphone dafür sorgen, dass das von allen als neue Segnung empfunden wird, als große Erleichterung des Alltags. Schließlich werden wir seit Jahren darauf konditioniert, alle Daten mehr und mehr in die Clouds zu legen. Dies auch mit dem Geld zu tun, ist dann nur konsequen …
11.06.2011 · weiterlesen -
Interface-Kuddelmuddel
Der AppStore bringt das Interface-Durcheinander jetzt auch auf den Desktop. Beim iPad ist es ja schon aufgefallen - jede App macht ihre eigenen Interface-Regeln. Dort kann man es noch abtun als Spielwiese und dass das iPad sowieso nicht zum Arbeiten sondern nur zum Spielen gedacht ist. Aber jetzt kommt der AppStore auch auf den Schreibtisch und damit offenbar auch das neue Interface-Durcheinander.
07.01.2011 · weiterlesen