Alle meine Beiträge
- alle
- Berufliches
- Bioladen
- Büro
- Datenjournalismus
- Energie
- Essen & Trinken
- Garten
- Gefunden
- Geld
- Hygiene
- Infografik
- Inspiration
- Internet
- Kinder
- Kino
- Klima
- Lexikon
- Literatur
- Medien
- Mobilität
- Musik
- Politik
- Produktdesign
- Recycling
- Schule
- Selbermachen
- Selbstversorgung
- Spielen
- Sport
- Status
- Studium
- Systemtheorie
- Technik
- Termine
- Think-Tanks
- Urlaub & Reise
- VR
- Wald
- Weimar
- Wirtschaft
- Wohnen
- Öko-Label
- Überwachung
-
Bild: Martin Kohlhaas Apfelernte 2019
Nachdem wir in den letzten Tagen aus heruntergefallenen Äpfeln bereits mehrere Gläser Apfelmus eingekocht hatten, Apfelkuchen gebacken und Äpfel gedörrt war klar, dass wir uns dieses Jahr bei der Verarbeitung etwas anderes einfallen lassen müssen.
05.08.2019 · weiterlesen -
Bild: Martin Kohlhaas Johannisbeer-Ernte 2014
Im Garten muss man arbeiten, wenn es die Natur will, nicht wenn man Lust darauf hat. Heute mussten die Johannisbeeren geerntet werden, bevor sie überreif sind.
28.06.2014 · weiterlesen -
Vortrag zum Thema »Peak Oil«
Die Weimarer Transition Town Initiative und die Erzeuger-Verbraucher-Gemeinschaft Weimar laden mit freundlicher Unterstützung der Heinrich Böll-Stiftung Thüringen ein.
10.10.2011 · weiterlesen -
Bild: Martin Kohlhaas Fundstücke
vom 10. bis 17. Juli mit Links zu „typogravieh lebt“, Typo 2011, 3D im Web
17.07.2011 · weiterlesen -
Bild: Martin Kohlhaas Strauch zu Glas
In diesem Jahr haben wir es endlich geschafft, zur richtigen Zeit zu Hause zu sein, Zeit zu haben (naja) und es auch zu tun: Marmelade. Etwa 6 Kilogramm Johannisbeeren fanden ihren Weg vom Strauch ins Glas. Das war eine ganz schöne Fummelei, aber das Ergebnis schmeckt prima. Wahrscheinlich werden wir auch nicht bis zum Winter warten. Also kommt vorbei und es gibt eine Kostprobe.
04.07.2011 · weiterlesen -
Fundstücke
vom 18.-24. Juni 2011 mit Links zu Tesla, autarke Stromerzeugung, Norbert Bolz, Cyberwar
24.06.2011 · weiterlesen -
Selbstversorgung
sporadische Link- und Faktensammlung
18.05.2011 · weiterlesen