Locker vom Hocker
Ich habe mich am Nachbau eines Hocker-Klassikers versucht - und es hat geklappt.

Leider habe ich die ersten Schritte nicht fotografiert. Schäbige Restbrettchen aus dem Keller wurden auf Dicke gehobelt (von Hand) dann zusammengefügt (Flachdübel mit Maschine) und dann komplett mit Hand-Werkzeug fertig bearbeitet.
Beim Original handelt es sich übrigens um den „Ulmer Hocker“ (Wikipedia).
veröffentlicht von Martin Kohlhaas am 01.05.2018
Feedback
-
Kommentar 1 von Tommy
12.02.2019, 14:18
Hallo,
wir wollen auch einen Ulmer Hocker bauen und dich fragen, die Fingerzinken, hast du die mit einer Maschine, Fräße geschnitten oder mit einer Handsäge? Falls per Hand, wie kriegt man das hin, dass es mit dem Gegenstück ineinanderhakt? Das ist ja das Schwierigste...;) ich recherchiere auch nach einer Anleitung für Anfänger...doch habe ich nichts brauchbares gefunden...
grüße
Neuer Kommentar
Bitte beachten Sie vor Nutzung unserer Kommentarfunktion auch die Datenschutzerklärung.